Der E-Rechnungs-Gipfel bietet die optimale Plattform für den Austausch mit Vertretern aus Wirtschaft und Verwaltung über die E-Rechnung. Das hochkarätige Vortragsprogramm bietet den idealen Ausgangspunkt, um in der begleitenden Fachausstellung, den Networking-Pausen sowie während der Abendveranstaltung die Themen zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen.
Präsentieren auch Sie Ihre Lösungen auf dieser Leitveranstaltung zur E-Rechnung. Erfahren Sie mehr.
Der Verband elektronische Rechnung (VeR) bündelt die Kompetenz und das umfassende Wissen von spezialisierten E-Invoicing-Dienstleistern, renommierten Beratungsunternehmen und weiteren, erfahrenen Marktteilnehmern.
Ziel des VeR ist es, den elektronischen Rechnungsaustausch zwischen Unternehmen, Behörden und Institutionen in Deutschland (und darüber hinaus) zum Standard zu machen. Dazu stellt der Verband regelmäßig hervorragend aufbereitete (Fach-)Informationen zu rechtlichen Rahmenbedingungen, strategischer Planung und effizienter Umsetzung von E-Invoicing-Projekten in Wirtschaft, Verwaltung und öffentlicher Hand bereit.
Erfahren Sie mehr im Who is Who
Die DATEV eG ist der drittgrößte Anbieter für Business-Software in Deutschland (IDC-Ranking 2020) und einer der großen europäischen IT-Dienstleister.
Das Unternehmen mit Sitz in Nürnberg schafft mit Software, Cloud-Lösungen und Know-how die Basis für die digitale Zusammenarbeit zwischen dem Mittelstand und den steuerlichen Beraterinnen und Beratern.
Über diese Community unterstützt DATEV insgesamt 2,8 Millionen Unternehmen, Selbstständige, Kommunen, Vereine und Institutionen. Mit mehr als 8.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet das Unternehmen rund 550.000 Kunden als partnerschaftlicher Lotse durch die Digitalisierung ihrer kaufmännischen Prozesse. Datenschutz, Datensicherheit und steuerliche Compliance haben dabei höchste Priorität.
Erfahren Sie mehr im Who is Who
Die AFI Solutions GmbH ist führender Lösungsanbieter zur Digitalisierung sowie Optimierung von Dokumentenprozessen rund um SAP. Ihre Lösungen decken den gesamten Purchase-to-Pay- und Order-to-Cash-Prozess ab.
Als einziger Softwarehersteller am Markt bietet die AFI alles aus einer Hand: Mit dem RedPaperCenter als Managed Service können Unternehmen die Digitalisierung unterschiedlichster Papierdokumente einfach auslagern. Bei der Prozessoptimierung punktet die AFI mit ihren SAP-integrierten Softwarelösungen. Der cloudbasierte DocumentHub als Software-as-a-Service rundet das einzigartige Produktportfolio ab.
Der AFI Full Service beginnt bei der Beratung und geht über die Konzeption und Umsetzung bis hin zur Produktschulung und einem Hotline-Service, auf Wunsch 24/7.
Mit Standorten in Stuttgart, München, Köln und Hamburg betreut die AFI über 800 zufriedene Kunden mit mehr als 150.000 Anwendern weltweit. Ihre Lösungen sind in über 20 Sprachen erhältlich und in über 100 Ländern im Einsatz.
Erfahren Sie mehr im Who is Who
Die Unifiedpost GmbH bietet eine cloudbasierte Plattform für Geschäftsdienstleistungen der Bereiche „Documents“, „Identity“ und „Payments“. 2007 gegründet, gehört die Unifiedpost GmbH (vormals „crossinx GmbH“) zu den Pionieren im E-Rechnungsmarkt und blickt auf eine langjährige Erfahrung zurück. Mittlerweile als Teil der Unifiedpost Group, verbinden die 1200+ Mitarbeitenden in 30+ Ländern lokales Wissen mit internationaler Expertise. Unternehmen jeder Größe und Branche sowie Behörden nutzen die ‚Banqup-Plattform‘, um ihre Finanzprozesse zu digitalisieren, E-Rechnungen zu verarbeiten, und/oder sich mit dem Peppol-Netzwerk zu verbinden sowie sich in einem globalen Netzwerk miteinander zu verbinden! Insbesondere Anbindungen an internationale Plattformen der Steuerbehörden können so einfach vorgenommen werden. Somit ermöglicht diese einzigartige Dokumentenplattform eine sichere, unkomplizierte Übermittlung von Daten/Dokumenten und darüber hinaus die Einhaltung von internationalen (Steuer-)Vorschriften.
Erfahren Sie mehr im Who is Who
Seit fast zwei Jahrzehnten ist Billtrust führend in der Automatisierung des Debitorenmanagements und optimiert B2B-Zahlungen nachhaltig. Unternehmen aus über 40 Branchen vertrauen auf unsere Lösungen – in vielen Segmenten mit zweistelligem Marktanteil. Unsere Order-to-Cash-Lösungen beschleunigen den Zahlungsprozess durch eine intelligente Rechnungsstellung, sichere Multi-Channel-Zahlungen und eine automatisierte Zahlungszuordnung. Mit fundierter Expertise verstehen wir die Herausforderungen von Accounts-Receivable-Abteilungen wie kein anderer. Durch unser supplier-driven Payments-Netzwerk, die automatisierte Rechnungszustellung in AP-Portale und einen digitalen Kreditantragsprozess setzen wir neue Maßstäbe in der Finanzautomatisierung. Wir erhöhen die digitale Akzeptanz von Rechnungen und Zahlungen, eliminieren technologische Hürden und optimieren den gesamten Zahlungsprozess.
Erfahren Sie mehr im Who is Who
|
Die BPO Consult GmbH ist ein führendes SAP-Beratungshaus, das sich auf die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen spezialisiert hat. Unser Fokus liegt dabei insbesondere auf der Implementierung von Lösungen zur Effizienzsteigerung und Kosteneinsparung. Als Experten für SAP bieten wir unseren Kunden weltweit E-Invoicing-Lösungen auf Basis von SAP an. Durch die Integration von elektronischen Rechnungsprozessen in die bestehende SAP-Infrastruktur ermöglichen wir unseren Kunden eine effiziente und transparente Abwicklung ihrer Rechnungsprozesse. Unser erfahrenes Team aus SAP-Beratern und Technologieexperten arbeitet eng mit unseren Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die ihren individuellen Anforderungen gerecht werden. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Mit unserem umfassenden Know-how im Bereich der SAP-Beratung und unserer Leidenschaft für innovative Technologien sind wir stolz darauf, unseren Kunden dabei zu helfen, die Vorteile der Digitalisierung voll auszuschöpfen und ihre Geschäftsprozesse effizienter und effektiver zu gestalten. Erfahren Sie mehr im Who is Who |
Wir arbeiten für die beeindruckendsten Unternehmen der Welt. Außergewöhnlich erfolgreiche, hochinnovative Weltmarktführer, mit denen wir viel gemeinsam haben. Wir teilen den Antrieb, die Werte und die Kultur. Als Entwicklungsplattform für hochqualifizierte und engagierte Beraterinnen und Berater wollen wir in unserem Markt der beste, innovativste und verlässlichste Partner unserer Kunden sein.
Mit der Erfahrung aus mehr als 3.000 internationalen Projekten und über 25 Jahren Marktpräsenz sind wir der Hidden Champion für globale und digitale End-to-End-Geschäftsprozesslösungen. 70 Prozent der Weltmarktführer aus der DACH-Region vertrauen uns.
Wir sind ihr Berater auf Augenhöhe und der globale Lieferant ihrer auf SAP-Software und Cloud-Technologie basierenden Unternehmenslösungen (Corporate Business Solutions). Mit einem einzigartigen Komplettangebot für die Unternehmenstransformation unterstützen wir unsere Kunden ganzheitlich auf ihrem Weg zu einem globalen Digitalen Unternehmen.
Erfahren Sie mehr im Who is Who
Comarch ist ein weltweiter Hersteller von innovativen IT-Lösungen, die Unternehmen zukunftssicher aufstellen. Comarch vereint die Stärken eines globalen Konzerns mit einer persönlichen Vor-Ort-Betreuung, die kundennah und bedürfnisorientiert ist. Über 7.000 Mitarbeiter sind in mehr als 30 Ländern an über 90 Standorten im Einsatz. Das umfangreiche Portfolio des Unternehmens umfasst unter anderem Systeme und Dienstleistungen für den effektiven Daten- und Dokumentenaustausch wie Electronic Data Interchange (EDI) und E-Invoicing sowie Master Data Management (MDM) und Distribution Management. Jedes der Produkte entspricht vollständig den aktuellsten lokalen Vorschriften und ermöglicht es Unternehmen, ihre Geschäftsleistung zu verbessern, einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen und die Betriebskosten zu senken. Um für die unterschiedlichen Bedürfnisse und Anforderungen von Unternehmen stets die passende Lösung zu finden, greift Comarch nicht nur auf 29 Jahre Erfahrung zurück, sondern investiert auch jedes Jahr 15 % des Umsatzes in den Bereich Forschung und Entwicklung.
Erfahren Sie mehr im Who is Who
Die Deutsche Post E-POST Solutions ist Ihr Partner für moderne Businesskommunikation und führender Lösungsanbieter für die Dokumentenverarbeitung im In- und Output Management. Das Lösungsportfolio umfasst neben der physischen, auch elektronische Versandkanäle wie die E-Rechnung.
Erfahren Sie mehr im Who is Who
Die d.velop-Gruppe mit Hauptstandorten in Gescher, Meppen und Kiel entwickelt und vermarktet Standard-Software zur durchgängigen Digitalisierung von dokumentenbezogenen Geschäftsprozessen und bietet diese zur SaaS-, On-Premises- und Hybrid-Nutzung an. Das Produktportfolio reicht vom Compliance-fähigen Dokumenten-Repository bzw. Archiv und digitalen Akten über E-Invoicing bis zur externen Zusammenarbeit über Organisationsgrenzen hinaus. Die d.velop-Plattform bietet Kunden unterschiedlichster Branchen, Regionen und Unternehmensgrößen sowie App-Buildern die Möglichkeit, ein exponentiell wachsendes App-Portfolio mit einer Vielzahl von Branchenlösungen und Integrationen auf Knopfdruck zu nutzen.
Das international agierende Netzwerk aus rund 400 Partnern macht d.velop-Plattform-Produkte und exzellenten Service weltweit verfügbar. Produkte von d.velop sind aktuell bei mehr als 13.750 Geschäftskunden mit über 3,25 Millionen Anwender:innen im täglichen Einsatz.
Erfahren Sie mehr im Who is Who
Messbarer Erfolg. Signifikanter Effekt.
Ihr strategischer Partner für die digitale Transformation in Finanzen und Einkauf.
Dynatos treibt die Transformation von Finanzen und Beschaffung mit Fachwissen und innovativen Technologien voran und bietet zukunftssichere Lösungen sowie außergewöhnliche internationale Kundenerfahrungen.
Erfahren Sie mehr im Who is Who
Als Digitalisierungsexperte und führender ECM Software-Hersteller steht easy seit 1990 für rechtssichere, digitale Archivierung und effiziente, automatisierte Geschäftsprozesse. Über 5.400 Kunden in mehr als 60 Ländern und allen Branchen vertrauen auf unser Unternehmen und unser starkes Partnernetzwerk. Unsere Archivierungs-, ECM-, DMS-, P2P- und HCM-Softwarelösungen & Services bilden das digitale Zentrum für datenbasierte Intelligenz und machen Menschen, Unternehmen und Organisationen erfolgreich. Namhafte Marken unserer Tochtergesellschaften wie PROXESS und HABEL ergänzen dieses Angebot.
Erfahren Sie mehr im Who is Who
Full-Service EDI-Provider ecosio bietet Managed Services für elektronischen Datenaustausch (EDI) und e-Invoicing in der Cloud. Dank konstanter Weiterentwicklung überzeugt die Shared Cloud Plattform mit modernster Infrastruktur, basierend auf aktuellsten Technologien, und Features wie Live-Monitoring und Volltextsuche, ergänzt durch die persönliche Betreuung durch EDI-Experten.
Besonders für den Austausch von e-Rechnungen, B2B aber vor allem auch im B2G-Bereich und konform mit den landesspezifischen Anforderungen (wie XRechnung in Deutschland, FatturaPA in Italien, etc.), bietet ecosio die optimale Lösung.
Als PEPPOL Access Point Provider ermöglicht ecosio den Austausch elektronischer Nachrichten mit Behörden, öffentlichen Einrichtungen sowie anderen Unternehmen über das europaweite PEPPOL-Netzwerk.
Die nahtlose Integration der ecosio-Services in das User Interface von ERP-Systemen sichert maximale Usability. Der uneingeschränkte Austausch elektronischer Daten - mit allen EDI-Partnern weltweit und von allen Dateiformaten - läuft mit ecosio über eine einzige Schnittstelle zum ecosio.MessagingHub.
ecosio-Services:
• eInvoicing-Lösungen für B2B und B2G direkt aus dem ERP-System
• Ein Ansprechpartner für alle EDI-Agenden
• Cloudbasierte Lösung mit Zusatzmodulen für optimale Skalierbarkeit
• Effiziente Onboardingprozesse inklusive Mapping und ERP-Integration
• Weltweites Partnernetzwerk
Als strategischer EDI-Partner berät ecosio Unternehmen bei der Optimierung ihrer Supply Chain-Prozesse und setzt diese mit den modernsten Technologien und kompetenten Partnern direkt um. State-of-the-art Tools unterstützen die Mitarbeiter und ermöglichen effizienten Datenaustausch.
Erfahren Sie mehr im Who is Who
EDICOM zählt zu den größten internationalen Referenzen im Bereich des elektronischen Datenaustausches und insbesondere im Bereich der elektronischen Rechnung zwischen Unternehmen (B2B), zwischen Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen (B2G) sowie auf Umsatzsteuer-Clearance und eTax Reporting zwischen Unternehmen und lokalen Finanzbehörden (B2G2B).
Erfahren Sie mehr im Who is Who
EPG ist ein international tätiges Softwareunternehmen mit über 1.000 Mitarbeitenden, 23 Standorten weltweit und einem vielseitigen Produktportfolio für unterschiedlichste Branchen. Mit Contract and Billing (CnB) bietet EPG eine umfassende Lösung zur Digitalisierung von Verträgen und Automatisierung von Abrechnungsprozessen. CnB ermöglicht die einfache Erstellung, den Versand und Empfang elektronischer Rechnungen in verschiedenen Formaten. Die Lösung integriert sich mühelos in bestehende Buchhaltungs- und ERP-Systeme, was die Implementierung vereinfacht und den Datenaustausch über Standardschnittstellen optimiert. Unternehmen profitieren von einer Gewinnsteigerung durch die vollständige Erfassung und Abrechnung aller erbrachten Leistungen zum richtigen Preis.
Erfahren Sie mehr im Who is Who
EY* ist eine der großen deutschen Prüfungs- und Beratungsorganisationen und bietet sowohl großen als auch mittelständischen Unternehmen ein umfangreiches Portfolio von Dienstleistungen an: Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung, Strategy and Transactions, Consulting und Immobilienberatung. In der Steuerberatung ist EY deutscher Marktführer. EY beschäftigt mehr als 11.100 Mitarbeitende an 18 Standorten. Gemeinsam mit den rund 393.000 Mitarbeitenden der internationalen EY-Organisation betreut EY Mandanten überall auf der Welt. Wir zeichnen uns aus durch unsere koordinierte und eng aufeinander abgestimmte Arbeitsweise. Mit unseren Mitarbeitenden und global verfügbaren Ressourcen unterstützen wir unsere Mandanten bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Geschäftsstrategien schnell und effizient. Unsere Steuerberater verbinden Fachwissen über lokale und länderspezifische Gegebenheiten mit dem entsprechenden Know-how über die jeweiligen regionalen und globalen Einflussgrößen, wie Steuerpolitik, Steuerrecht und Steuerverwaltung. Als globales Team bieten wir unseren Mandanten die Unterstützung unserer Mitarbeitenden, unser Wissen und unsere Erfahrungen. Die weltweite Steuerlandschaft ändert sich. Wir können dabei helfen, die entsprechenden Herausforderungen zu bestehen.
Erfahren Sie mehr im Who is Who
Wir sind Ihr Softwarehersteller von intelligenten Solutions zur Beschleunigung und Optimierung papierloser Dokumentenprozesse – und das komplett inside SAP. Und genau das macht uns einzigartig. Digitalisierung und Automatisierung sind unsere Stärken. Wir verstehen es daher als unsere Aufgabe, das Geschäftsleben und seine Prozesse so einfach wie möglich zu gestalten. Dabei blicken wir bereits auf eine langjährige Erfahrung und erfolgreiche Kundenbeziehungen zurück. Zu unseren Kunden zählen sowohl große Konzerne als auch mittelständische Unternehmen aus allen Branchen. Profitieren auch Sie von unserem Know-how und von unseren branchenunabhängigen Solutions zur Prozessautomatisierung inside SAP.
Gemeinsam mit der abilis group können wir Ihnen umfassende Lösungen für ganzheitliche End-to-End-Prozesse anbieten. Die Digitalisierung, Automatisierung und damit Beschleunigung Ihrer E-Invoicing-, Purchase-to-Pay- sowie Order-to-Cash-Prozesse stehen für uns an erster Stelle. Hierfür entwickeln wir ständig innovative Lösungen und gehen neue Wege, die unseren Kunden einen echten Mehrwert bieten.
Erfahren Sie mehr im Who is Who
Insiders Technologies ist technologisch führender und marktetablierter Anbieter von Software zur Cognitive Process Automation. Mehr als 5.000 Kunden aus allen Branchen vertrauen bei der Optimierung ihrer dokumentzentrierten Geschäftsprozesse auf die innovativen Lösungen des Produkthauses aus Kaiserslautern. Als erfolgreichstes Spin-Off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat es sich Insiders zur Aufgabe gemacht, modernste KI in echten Kundennutzen zu überführen. Dank neuester Deep Learning-Technologien verstehen die Software-Lösungen heterogene Inhalte, extrahieren geschäftsrelevante Informationen, automatisieren Transaktionen und verkürzen Reaktionszeiten. Dabei sind der technologische Pioniergeist und die Agilität ein Garant für kontinuierliche Innovationen und Produkte am Puls der Zeit.
Erfahren Sie mehr im Who is Who
Seit ihrer Gründung im Jahr 2002 spezialisiert sich die Webware internet solutions GmbH auf die Entwicklung von webbasierten B2B Lösungen im Bereich elektronischer Rechnungsprozesse, der Energie- und Umweltbrache und des öffentlichen Nahverkehrs. Unsere webbasierte Lösung Invoice-Portal.de ist vollständig konform mit der europäischen Richtlinie 2014/55/EU für elektronischen Rechnungsversand. Das Portal bietet Anwendern ein ultimatives Invoicing-Tool, das den gesamten Prozess von der Rechnungserstellung über die Generierung standardisierter Formate bis hin zum Versand und Empfang von Rechnungen unterstützt. Unsere Rechnungsplattform unterstützt verschiedene nationale und internationale Rechnungsformate (XRechnung, ZUGFeRD, PEPPOL BIS) und ist daher ideal für den nationalen und grenzüberschreitenden Rechnungsaustausch geeignet. Zu unseren Hauptmerkmalen gehören eine Benutzeroberfläche mit einer Rechnungseingabemaske, Rechnungsübertragung über Email, SFTP, Webservice API und eine ERP-Systemintegration. Als Peppol Access Point Provider ermöglichen wir den Austausch von elektronischen Rechnungen über das Peppol-Netzwerk.
Erfahren Sie mehr im Who is Who
ISPnext steigert den finanziellen Einfluss von mehr als 400 Unternehmen durch die Bereitstellung unserer Business Spend Management Lösungen. Erzielen Sie Kosteneinsparungen, automatisieren Sie die Rechnungsbearbeitung, verbessern Sie die Beziehungen zu Ihren Lieferanten und reduzieren Sie Risiken für das gesamte Unternehmen mit einer Plattform: Business Spend Management (BSM).
Erfahren Sie mehr im Who is Who
KPMG ist eine Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen mit mehr als 273.000 Mitarbeitenden in 143 Ländern und Territorien. Auch in Deutschland gehört KPMG zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen und ist mit über 14.000 Mitarbeitenden an 27 Standorten präsent. Unsere Leistungen sind in die Geschäftsbereiche Audit, Tax, Consulting und Deal Advisory gegliedert. Im Mittelpunkt von Audit steht die Prüfung von Konzern- und Jahresabschlüssen. Tax steht für die steuerberatende Tätigkeit von KPMG. Die Bereiche Consulting und Deal Advisory bündeln unser hohes fachliches Know-how zu betriebswirtschaftlichen, regulatorischen und transaktionsorientierten Themen. Für wesentliche Branchen unserer Wirtschaft haben wir eine geschäftsbereichsübergreifende Spezialisierung vorgenommen. Hier laufen die Erfahrungen unserer Expertinnen und Experten weltweit zusammen und tragen zusätzlich zur Beratungsqualität bei.
Erfahren Sie mehr im Who is Who
Nagarro, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Digital Engineering, unterstützt seine Kunden dabei, innovative, digital ausgerichtete Unternehmen zu werden und so in ihren Märkten zu wachsen. Das Unternehmen zeichnet sich aus durch seinen unternehmerischen, agilen und globalen Charakter, seine CARING-Mentalität und seinen Ansatz des "Thinking Breakthroughs".
Wir beraten unsere Kunden zu IT-Strategie und Prozessthemen, implementieren und betreiben Systeme inklusive des dazugehörenden Supports und der Wartung. Als Teil der weltweit agierenden Nagarro mit über 19.000 Mitarbeitern in 34 Ländern bieten wir unseren Kunden nicht nur internationale Reichweite, sondern auch Zugang zu weiteren Technologielösungen eines Global Players.
Unsere Produkte ergänzen unsere SAP-basierten Services und ermöglichen Ihnen effizientere Prozesse mit SAP als digitalem Kern. Dank unserer intelligenten Add-Ons für SAP S/4HANA eliminieren Sie mühsame Back-Office-Vorgänge und sparen Zeit und Geld.
Erfahren Sie mehr im Who is Who
OpenText ist Marktführer im Bereich Information Management und unterstützt Kunden dabei, ihre Systeme zu vereinfachen, nahtlose Automatisierung umzusetzen und in einer digitalen Welt erfolgreich zu sein. Das Unternehmen profitiert von den unterschiedlichen Erfahrungswelten und Sichtweisen aller Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Partner und schafft so einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil.
Erfahren Sie mehr im Who is Who
OPTIMAL SYSTEMS entwickelt und vertreibt seit 1991 Softwarelösungen für das Management von Informationen. Zur Unternehmensgruppe gehören 16 Gesellschaften und Niederlassungen in Europa und Partne r auf der ganzen Welt. Hauptsitz der Firmengruppe ist Berlin. Seit 2020 gehört OPTIMAL SYSTEMS zur weltweit agierenden Kyocera Unternehmensgruppe. Mit Kunden wie dem ADAC, Zalando, der Bundesbank und BioNTech ist das Unternehmen in zahlreichen Branchen vertreten. Darüber hinaus nutzt eine Vielzahl von Kliniken und Öffentlichen Verwaltungen die Digitalisierungslösungen. Rund um die Software bietet OPTIMAL SYSTEMS eine Vielzahl an Serviceleistungen – von der individuellen Beratung über effektive Trainings bis hin zum verlässlichen Support. Das Ziel: Unternehmenswissen verfügbar zu machen und die Zusammenarbeit von Menschen standortunabhängig sowie zu jedem Zeitpunkt optimal zu ermöglichen.
Erfahren Sie mehr im Who is Who
OpusCapita is a leading European provider of electronic invoice and supply chain document exchange, invoice automation, and procurement solutions. Our cloud-based solutions help businesses manage their procurement, supply chain, accounts payable and accounts receivable processes, lowering costs while improving control and supporting growth.
Learn more in the Who is Who
Pagero bietet ein intelligentes Geschäftsnetzwerk, das Käufer und Verkäufer für den automatisierten, rechtskonformen und sicheren Austausch von Bestellungen, Rechnungen, Zahlungsanweisungen und anderen Geschäftsdokumenten miteinander verbindet. Mit einem offenen Netzwerk und einem breiten Angebot an Mehrwertdiensten hilft Pagero Unternehmen, ihre Verkaufs- (Order-to-Cash) und Einkaufsprozesse (Purchase-to-Pay) zu optimieren und gleichzeitig das volle Potenzial genauer und zuverlässiger Geschäftsdaten zu eröffnen. All dies, unabhängig von Standort, Branche, Größe oder Systemen.
Erfahren Sie mehr im Who is Who
PwC Deutschland ist ein führendes Unternehmen in den Bereichen Steuerberatung und Prüfung. Mit einer langjährigen Erfahrung und einem breiten Fachwissen unterstützt PwC Unternehmen dabei, steuerlichen Verpflichtungen zu erfüllen und Geschäftsprozesse zu optimieren. Ein wichtiger Aspekt von PwC Deutschland ist sein starkes globales Netzwerk. Das Unternehmen arbeitet eng mit anderen PwC-Niederlassungen weltweit zusammen, um seinen Kunden einen umfassenden Service anzubieten. Insbesondere in den Bereichen E-Invoicing und E-Reporting hat PwC Deutschland eine enge Zusammenarbeit mit anderen PwC-Niederlassungen aufgebaut. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, seinen Kunden bei der Umsetzung und Optimierung von elektronischer Rechnungsstellung und Berichterstattung zu helfen.
Erfahren Sie mehr im Who is Who
Erfolg braucht keine Kompromisse – sondern smarte Lösungen, die mit Ihrem Unternehmen wachsen. Bei Sage entwickeln wir cloudbasierte Software, die Ihnen den Rücken freihält: für weniger Bürokratie, mehr Effizienz und den echten Fokus auf Ihr Business.
Automatisierung, die begeistert: Mit intelligenten Lösungen für Buchhaltung, ERP, Finanzen, Personalmanagement und Gehaltsabrechnung digitalisieren Sie Ihre Prozesse – einfach, sicher und skalierbar. Egal ob kleines Start-up oder etablierter Mittelständler: Wir verbinden Menschen, Daten und Technologien, damit Sie schneller, flexibler und erfolgreicher arbeiten.
KI, die mitdenkt: Machen Sie Schluss mit Papierchaos und manuellen Abläufen: Unsere KI-gestützten Lösungen analysieren, automatisieren und optimieren – für klügere Entscheidungen in Echtzeit. Von smarter Belegerkennung bis zur automatischen Compliance-Überprüfung: Sie sparen Zeit, minimieren Risiken und haben volle Transparenz über Ihre Finanzen.
Vernetzt. Effizient. Zukunftssicher: Mit Sage Network sind Sie bestens aufgestellt: Ihre Geschäftsprozesse kommunizieren nahtlos mit Banken, Steuerbehörden, Lieferanten und Kunden – in Echtzeit. So laufen Zahlungen, Rechnungen und Datenströme effizienter als je zuvor.
Erfahren Sie mehr im Who is Who
Die SEEBURGER AG versteht sich als Motor für die digitale Transformation und ermöglicht ihren Kunden die Digitalisierung und Integration interner und externer Geschäftsprozesse – On-Premise oder als Managed Service/Cloud-Lösung. Als technologische Basis dient die SEEBURGER Business Integration Suite – eine zentrale, unternehmensweite Datendrehscheibe für sämtliche Integrationsaufgaben und den sicheren Datentransfer. SEEBURGER bietet Werkzeuge und fertige Softwarelösungen zur Abbildung, Steuerung und Kontrolle von SAP-Prozessen. SEEBURGER-Kunden profitieren von der über 30-jährigen Branchenexpertise und dem Prozess-Know-how aus Projekten bei mehr als 10.000 Unternehmen wie Bosch, EMMI, EnBW, E.ON, Hapag-Lloyd, Heidelberger Druckmaschinen, LichtBlick, Lidl, Linde, OSRAM, Ritter Sport, SCHIESSER, SEW-EURODRIVE, s.Oliver, SupplyOn, Volkswagen u.a. Seit der Gründung 1986 ist Bretten Hauptsitz des Unternehmens. SEEBURGER unterhält 11 Landesgesellschaften in Europa, Asien und Nordamerika.
Erfahren Sie mehr im Who is Who
Storecove is a provider of E-Invoicing connectivity and was founded in 2019. Large organisations and ERP systems worldwide use Storecove to send and receive invoices via the Peppol network.
Erfahren Sie mehr im Who is Who
Symtrax erstellt und implementiert Lösungen für die Automatisierung von digitalen Dokumenten-Workflows zur Optimierung von Unternehmensprozessen. Eine besondere Stärke liegt in der schnellen und unkomplizierten Umsetzung der Projekte, die ohne einen tiefen Eingriff in eine bestehende IT-Architektur erfolgen. Durch unsere Zusammenarbeit mit dem FeRD und dem französischen Pendant FNFE-MPE im Bereich der Weiterentwicklung und Pflege des Formats ZUGFeRD / Factur-X haben wir in Deutschland eine besondere Kompetenz auf dem Feld elektronischer Rechnungsprozesse erworben. In Frankreich haben wir außerdem von Beginn an bei der Entwicklung von Chorus Pro mitgewirkt.
Darüber hinaus ist Symtrax ein gelisteter Zugangspunkt zum Peppol-Netzwerk, und kann somit die Umwandlung von Rechnungen in elektronische Standards wie XRechnung mit der automatischen Übermittlung via Peppol verbinden.
Erfahren Sie mehr im Who is Who
Unter der Marke TRAFFIQX® betreiben namhafte Unternehmen wie Asterion, BeCloud, Bundesdruckerei, DATEV, Quadient, RICOH, SGH und b4value.net ein Netzwerk zum elektronischen Dokumenten- und Datenaustausch. Sie alle nutzen eine einheitliche technologische Basis. Gemeinsam leisten die TRAFFIQX® Provider einen relevanten Beitrag zur Kosteneinsparung und zur Vereinfachung von Prozessen für Unternehmen aller Branchen und Größen. Unterstützt wird der Nutzer durch eine schnelle Anbindung, einen hohen Automatisierungsgrad und eine intuitive Benutzeroberfläche, so dass Einstiegshürden für jeden Teilnehmer gesenkt werden - ohne Investition und Änderung von vorhandenen Systemen und Arbeitsweisen. Unterstützt werden netzwerkweit alle gängigen Dokumenten- und Datenformate, Übertragungskanäle sowie eventuell benötigte Sonderformen. Anbindungen an Einkaufsplattformen und Roaming-Verbindungen zu weiteren E-Invoicing-Providern sind vorhanden. Staatliche Plattformen in ganz Europa zum Empfang von elektronischen Rechnungen sind ebenso als Standard integriert, wie eine einfache elektronische Weitergabe von Dokumenten bis hin zum DATEV Steuerberater. TRAFFIQX® bedeutet „Senden und Empfangen von Transaktionsdokumenten. Sicher - In jedem Format - über jeden Kanal – weltweit.“
Erfahren Sie mehr im Who is Who
Tungsten Automation, ehemals Kofax, ist der weltweit führende Anbieter von intelligenten Workflow-Automatisierungslösungen mit einer Erfahrung von 40 Jahren, einem Team von mehr als 2.200 Mitarbeitern in 32 Ländern, das mehr als 25.000 Kunden weltweit betreut. Unser Engagement für Innovation und Kundenerfolg hat uns branchenweite Anerkennung eingebracht, darunter die Ernennung zum Leader in IA und IDP durch die Everest Group und Process Orchestration durch Forrester. Man vertraut uns, Unternehmen dabei zu helfen, beispiellose Effizienzsteigerungen zu erreichen und Kosten durch Workflow-Automatisierungen zu senken, die ihr Geschäft in die Zukunft führen.
Erfahren Sie mehr im Who is Who
xSuite ist Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse und stellt weltweit standardisierte, digitale Lösungen bereit, die ein einfaches, sicheres und schnelles Arbeiten ermöglichen. Die Automatisierung wichtiger Arbeitsprozesse in Verbindung mit einem durchgängigen Dokumentenmanagement steht im Mittelpunkt. Kernkompetenz ist die Eingangsrechnungsverarbeitung in SAP inkl. E-Invoicing für führende Unternehmen weltweit sowie öffentliche Auftraggeber. Ergänzt wird dies durch Anwendungen für Einkaufs- und Auftragsprozesse sowie Archivierung. Die Software wird in der Cloud oder hybrid betrieben. xSuite liefert alles aus einer Hand (Softwarekomponenten und Dienstleistungen). Regelmäßige SAP-Zertifizierungen bestätigen den hohen Qualitätsstandard. Sie gelten für verschiedene Lösungen und Einsatzumgebungen von SAP. Mit xSuite verarbeiten mehr als 300.000 User pro Jahr über 80 Millionen Dokumente in über 60 Ländern.
Erfahren Sie mehr im Who is Who
Die Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e.V. (AWV) ist das zentrale Forum in Deutschland, das aktuelle Fragen rund um das Thema Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung von Staat und Unternehmen aufgreift. Mit mehr als 1.200 Ehrenamtlichen aus dem öffentlichem, dem privatwirtschaftlichem und dem Drittem Sektor arbeiten wir an der Entwicklung zukunftswirksamer Regeln und Verfahren, die Verwaltungskosten reduzieren und den Nutzen administrativer Prozesse optimieren. Hierfür koordiniert und moderiert die AWV als neutrale Plattform den Austausch und das Zusammenwirken zwischen den Sektoren.
Das Forum elektronische Rechnung Deutschland ist die zentrale Anlaufstelle für sämtliche Akteure des Marktes und behandelt strategische Fragestellungen rund um die elektronische Rechnung als Teilprozess der Supply Chain. Das Forum elektronische Rechnung Deutschland setzt sich dafür ein, ein vitales Ökosystem für die elektronische Rechnung in Deutschland zu etablieren. Ergänzend erfolgt ein auch ein Austausch mit EU-Mitgliedstaaten und auch weltweit.
rechnungsaustausch.org - Portal zur Förderung elektronischer Rechnungs- und Geschäftsprozesse - thematisiert die Potenziale eines medienbruchfreien, elektronischen Rechnungsaustauschs sowie den Weg zur Erschließung dieser Potenziale. Das Rechnungsdatenformat ZUGFeRD ist eines der Schwerpunktthemen von rechnungsaustausch.org. Umfassende ZUGFeRD-Anbieter-Übersichten geben dem Anwender Orientierung.
The Invoicing Hub is your free and trusted source of fresh information on e-invoicing. The Invoicing Hub publishes authentic and objective news, including details on the many B2G & B2B e-invoicing and e-reporting mandates. The Invoicing Hub also offers detailed and practical country-specific overviews complemented by links to official and useful resources, as well as comprehensive ecosystem listings.
Die LinkedIn-Gruppe wurde 2019 auf dem Exchange Summit in Wien von Vertretern multinationaler Firmen gegründet.
Die Mitglieder beschäftigen sich mit folgenden Fragestellungen:
+ Neuigkeiten rund um neue landesspezifische §-Anforderungen bezüglich E-Invoicing (B2G, B2B) und Umsatzsteuer-Reporting
+ Wie bilden wir Mitarbeiter in dem neuen Job-Profil Tax-Technology aus?
+ Wie erreichen wir eine effiziente Verknüpfung zwischen Steuerreporting (B2T) und elektronischem B2B Datenaustausch? (Softwaretools, Datenformate)
+ Wie gehen wir bei voranschreitender Digitalisierung mit landesindividuellem Steuer-Reporting um?
+ Welches ist das nächste Land mit verpflichtender B2B Rechnungslegung?
Informieren Sie sich jetzt unverbindlich zu den Möglichkeiten direkt bei
Alexandra Bayer
Director Business Development & Strategic Partnerships
alexandra.bayer@vereon.ch
Der E-Rechnungs-Gipfel bringt Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Wissenschaft & Verwaltung zusammen. Er ist besonders interessant für Spezialisten aus den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen, Steuern, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Einkauf / Beschaffung, Digitalisierung & IT.

Der E-Rechnungs-Gipfel ist eine Veranstaltung der Vereon AG. Sehen Sie hier das aktuelle Veranstaltungsangebot.